- gehbehindert
- a способный [могущий] с трудом передвигаться [ходить], страдающий поражением опорно-двигательного аппарата
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
gehbehindert — geh|be|hin|dert [ ge:bəhɪndɐt] <Adj.>: durch einen genetischen Defekt oder eine Verletzung im Gehen behindert: sie ist stark gehbehindert. * * * geh|be|hin|dert 〈Adj.〉 (durch Verletzung od. Gebrechen) im Gehen behindert * * *… … Universal-Lexikon
gehbehindert — geh|be|hin|dert … Die deutsche Rechtschreibung
Freifahrt — Die unentgeltliche Beförderung (so genannte „Freifahrt“) in öffentlichen Verkehrsmitteln können in Deutschland schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen, denen vom Versorgungsamt zum Schwerbehindertenausweis bestimmte Merkzeichen zuerkannt… … Deutsch Wikipedia
Unentgeltliche Beförderung — Die unentgeltliche Beförderung (ungangssprachlich auch als Freifahrt bezeichnet) in öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs können in Deutschland schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen, denen vom Versorgungsamt zum… … Deutsch Wikipedia
lahm — träge; langsam; behäbig; bedächtig; gemächlich; scheiße (derb); uncool (umgangssprachlich); ungeil (umgangssprachlich); doof ( … Universal-Lexikon
lahm — 1. gehbehindert, gelähmt, unbeweglich. 2. a) ärmlich, bescheiden, halbherzig, lächerlich, lau, mager, mäßig, ungenügend, unzureichend; (österr.): unzukömmlich; (schweiz.): halbbatzig; (geh.): unzulänglich; (bildungsspr.): insuffizient;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Behindertenrecht — Seit dem 1. Juli 2001 gilt das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit diesem Gesetz wurde das bisher zersplitterte und unübersichtliche Recht der Rehabilitation zusammengefasst und… … Deutsch Wikipedia
Schwerbehindertengesetz — Seit dem 1. Juli 2001 gilt das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit diesem Gesetz wurde das bisher zersplitterte und unübersichtliche Recht der Rehabilitation zusammengefasst und… … Deutsch Wikipedia
Schwerbehindertenrecht — Seit dem 1. Juli 2001 gilt das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit diesem Gesetz wurde das bisher zersplitterte und unübersichtliche Recht der Rehabilitation zusammengefasst und… … Deutsch Wikipedia
Schwerbehindertenrecht (Deutschland) — Seit dem 1. Juli 2001 gilt das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit diesem Gesetz wurde das bisher zersplitterte und unübersichtliche Recht der Rehabilitation zusammengefasst und… … Deutsch Wikipedia
Gehbehinderte — Geh|be|hin|der|te <vgl. ↑ Behinderte: weibliche Person, die gehbehindert ist. * * * Geh|be|hin|der|te, der u. die: jmd., der gehbehindert ist … Universal-Lexikon